iPhone Akku schnell leer

iPhone Akku schnell leer? Dann sollten Sie zuerst nach Stromfresser suchen. Funktionen, die Sie nicht benötigen deaktivieren.

schwacher Akku (Symbolbild)


nicht benötigte Apps löschen

unter Einstellungen „Batterie“ den Stromverbrauch der einzelnen Apps ansehen
Nicht benötigte Apps löschen.

Einstellungen“ > „Mitteilungen“ > Nicht benötigte Apps deaktivieren

Handy Akku aufladen

Display

Die Bildschirm-Helligkeit ist ein Stromfresser.

Bildschirmhelligkeit automatisch

Das iPhone-Display passt sich automatisch den Lichtverhältnissen der Umgebung an.
Der Umgebungslichtsensor (Ambient-Light-Sensor) wird aktiviert.

Einstellungen“ > „Anzeige & Helligkeit“ > „Auto-Helligkeit“ aktivieren
bzw.
Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Anzeige & Textgröße“ > „Display-Anpassungen“ und „Auto-Helligkeit“ aktivieren

Bildschirmsperre aktivieren

Schaltet das Display automatisch ab nach vorgegebener Zeit.
Am besten zwischen 3 bis 5 Minuten.
Diese Einstellung ist auch sicherheitstechnisch wichtig. Sollten Sie mal Ihr iPhone irgendwo liegen lassen.

Einstellungen“ > „Anzeige & Helligkeit“ > „Automatische Sperre“ > 3 bis 5 Minuten auswählen (am besten)

Dunkelmodus aktivieren

Mit dem Dunkelmodus kann man bei OLED-Displays Strom sparen.
(iPhone X, iPhone XS (Max), iPhone 11 Pro (Max), ab iPhone 12 alle Modelle)
Durch den dunklen Hintergrund werden viele Pixel ausgeschaltet.

Einstellungen“ > „Anzeige & Helligkeit“ > „Erscheinungsbild“ > „Dunkel“ auswählen

zum Inhaltsverzeichnis

Hintergrundaktualisierung deaktivieren

Entweder komplett alle deaktivieren, oder auch nur einzelne Apps, die wenig verwendet werden.

Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Hintergrundaktualisierung“ > Nicht benötigte Apps deaktivieren

Siri ausschalten

Die Spracherkennungsfunktion Siri deaktivieren.

Einstellungen“ > „Siri & Suchen“ > deaktivieren Sie nun „Auf „Hey Siri“ achten“ und „Für Siri Seitentaste drücken“
bzw. je nach Modell „Für Siri Home-Taste drücken“ und „Siri im Sperrzustand erlauben“ deaktivieren

Handy Mobil

Ortungsdienste ausschalten

Standortdienste und GPS deaktivieren und dabei Akku sparen. Wenn Sie z.B. das Navi aktuell nicht benötigen.

Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Ortungsdienste“ > Nicht benötigte Apps deaktivieren

Bluetooth deaktivieren

Bluetooth ausschalten, wenn nicht benötigt. Wenn kein Kopfhörer verwendet wird. Und Batterie sparen.

Einstellungen“ > „Bluetooth“ > Bei Nichtbenutzung deaktivieren

zum Inhaltsverzeichnis


Stromsparmodus aktivieren

Es werden gleich mehrere Funktionen eingeschränkt (Batterieanzeige gelb)

  • 5G wird deaktiviert
  • Automatische Sperre auf 30 Sekunden
  • Displayhelligkeit reduziert
  • Bildwiederholrate auf 60 Hz verringert
  • Einige visuelle Effekte reduziert
  • AirDrop und iCloud deaktiviert
  • Automatische Downloads ausgeschaltet
  • Hintergrundaktualisierung für Apps deaktiviert

Telefonieren, E-Mails schreiben und Internet-Nutzung sind weiterhin möglich.
Wichtig: Der Stromsparmodus wird automatisch deaktiviert, wenn beim Aufladen, die Batterie über 80 % erreicht hat.

Einstellungen“ > „Batterie“ > „Stromsparmodus“ aktivieren
bzw.
Einstellungen“ > „Kontrollzentrum“ > „Stromsparmodus“ auswählen

zum Inhaltsverzeichnis

Handy kaputt?

iPhone Akku schonend behandeln:

  • Akkuladestand: zwischen 20% und 80%.
    Das schont den Abnutzungsprozess der Lithium-Ionen-Zellen.
  • Die Idealtemperatur liegt zwischen 16 °C und 22 °C.
    Extreme Temperaturen vermeiden, nicht unter 0°C und nicht über 35°C.
    Im Sommer nicht das iPhone im Auto liegen lassen, oder auf das heiße Autodach legen etc.
  • Schutzhülle beim Aufladen entfernen (wenn Akku warm wird)
  • neuestes iOS Betriebssystem („Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Softwareupdate“) updaten
    (Funktionen zum Energiesparen optimal nutzen)

    Optimiertes Laden aktivieren (v.a. wenn Sie das iPhone über Nacht aufladen),
    Einstellungen ▷ Batterie ▷ Batteriezustand ▷ Optimiertes Laden der Batterie
    (Akku wird ab 80% langsamer geladen)

    Akku nie vollständig auf 0% entladen und nicht auf 100% aufladen, sondern bis maximal 80% 

schwacher iPhone Akku, Anzeichen könnten sein:

  • Batterie entlädt sich schnell
  • iPhone lässt sich nur langsam aufladen
  • Apps starten langsam.
  • Gerät schaltet sich bei 20% Akkustand einfach aus
  • Bildrate beim Scrollen niedrig
  • drahtlose Datenübertragung geht sehr langsam

zu unterscheiden sind:

  1. Batterielaufzeit: die Dauer bis das iPhone wieder an Steckdose muss.
  2. Batterielebensdauer: die Zeit, bis der Akku ausgetauscht werden sollte.

iPhone Akku kalibrieren

Falls das iPhone bei 10% einfach ausgeht, könnte dies an falscher Kalibrierung liegen.

Sollte jedoch nicht so oft gemacht werden, da der Akku belastet wird.

  1. Batterie vollständig entleeren
  2. Akku auf 100% vollladen
  3. das ganze ein bis zweimal wiederholen

Batteriekapazität prüfen

  • „Einstellungen“ > „Batterie“ > „Batteriezustand“
  • bzw. ab iOS 16.1 unter „Einstellungen“ > „Batterie“ > „Batteriezustand & Ladevorgang“

dann „Maximale Kapazität“ in Prozent ansehen.
Wenn die Akku-Kapazität unter 80% ist, dann ist die Batterie schwach.
Durch leistungsstarken Akku ersetzen.

Handy Männchen (Zeichnung)

iOS-Software-Version

Verwenden Sie die neueste iOS-Version? Regelmäßig iOS-Updates durchführen:

manuell:
„Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Softwareupdate“
Es wird die aktuelle iOS-Version angezeigt und ob ein Update verfügbar ist.


oder automatische Updates einstellen

  1. „Einstellungen“  > „Allgemein“ > „Softwareupdate“ > „Automatische Updates“.
  2. Aktivieren „iOS-Updates“ unter „Automatisch installieren“ und „Automatisch laden“

weiter zu…