Ist das iPhone 13 wasserdicht?
Alle iPhone 13 Modelle (iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro und 13 Pro Max) sind IP68 zertifiziert.
Doch was heißt IP68-Zertifizierung konkret?
Sind die Modelle der Serie iPhone 13 wirklich wasserdicht?

Was bedeutet IP68 zertifiziert?
IP (International Protection, im englischen „Ingress Protection“ „Schutz vor Eindringen“)
Ist eine Schutzklasse, die nach DIN bzw. IEC Norm 60529 bestimmt wird.
Grad des Schutzes gegen Fremdkörper.
- besteht aus zwei Ziffern
- erste Zahl Schutz vor Staubpartikeln (Feststoffe).
- zweite Ziffer Schutz gegen Feuchtigkeit (Flüssigkeiten, Wasser).
Je höher die Zahlen sind, desto höher der Schutz.
- IP68 besagt:
- 6 = staubdicht
- 8 = Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen

Wie wasserdicht ist das iPhone 13 wirklich?
Getestet wird unter Labor-Bedingungen, in klarem Wasser (Süßwasser).
- Wasserdicht-Tests für IP68 bedeutet:
- dauerhaftes Untertauchen, 30 Minuten lang
- bis zu einer Wassertiefe von einem Meter
- bei iPhone 13 sind es 6 Meter
Das heißt, alle neuen iPhone 13 Modelle sind mindestens 30 Minuten in 6 Meter Wassertiefe, in klarem Süßwasser, wasserdicht.
- dies gilt nicht für
- Chlor-, Seifen- und Salzwasser
- länger als 30 Minuten
gilt auch nicht bei älteren iPhones:
Handy-Dichtungen können mit der Zeit porös werden (durch Abnutzung).
Oder wenn das iPhone mal herunterfällt (durch einen Sturz), kann dies Dichtungen schaden.
Fazit: Das iPhone 13 bietet im Alltag keinen Schutz gegen Wasser. Ist nicht wasserdicht, sondern nur wasserfest (unter bestimmten Laborbedingungen).

Wasserschaden nicht durch Garantie abgedeckt
Ein selbstverschuldeter Flüssigkeitsschaden ist nicht durch die Apple-Garantie (Herstellergarantie) abgedeckt.
Nur mit der Zusatzgarantie, AppleCare Plus, wird ein Wasserschaden repariert, mit einer Gebühr von 99 Euro.

Ist iPhone 13 in Salzwasser wasserdicht?
Nein, die IP68 Zertifizierung gilt nicht für Salzwasser. Das iPhone nicht ins Meer mitnehmen. Tauchen nur mit einer wasserdichten iPhone 13 Hülle.
Kann ich das Handy mit unter die Dusche nehmen?
Nein, das Smartphone nicht Druckwasser aussetzen. Kein schnell fließendes Wasser.
Kann man damit unter Wasser fotografieren?
Nein, auf keinen Fall!
Zum Fotografieren unter Wasser immer eine wasserdichte Hülle verwenden.
Außerdem ist das iPhone vor Salzwasser zu schützen.

Fazit: iPhone 13 Modelle von Wasser und anderen Flüssigkeiten fernhalten!
Vermeiden Sie:
- Duschen / Badewanne
- Wasserdampf und hohe Luftfeuchtigkeit (nicht in Sauna mitnehmen, nicht ins Bad legen)
- Salzwasser (Meer)
- Spülbecken mit Chemikalien, Seifenwasser
- Schwimmbad (Schwimmbecken mit Chlor –Anteilen)
- Toilette

iPhones 13 wasserdichte Hülle
Wasserschutz nur mit einer wasserdichten Schutzhülle.
Mit Waterproof Cases, wie ArktisPRO oder Cozycase, kann der Strandurlaub kommen.
Baden / Schwimmen im Meer, Unterwasser-Aufnahmen etc.
Diese Outdoor Panzerhüllen bieten nicht nur einen Wasserschutz, sondern auch einen Displayschutz (Schutz vor Stößen).
Die Knöpfe lassen sich durch Cozycase gut bedienen.
- die Stummschalttaste, Lautstärketasten, Kamera
- Touchscreen
- die Soundqualität ist gut
Das Case wird einfach an der Rückseite zusammengeklippt.
Wasserschutz-Hülle iPhone 13 CozyCase* (Amazon)wichtig: Bei einem iPhone Wasserschaden sofort handeln, keine wertvolle Zeit verstreichen lassen.