iPhone Wasserschaden

Das iPhone bzw. iPad ist nass geworden. Fiel ins Spülbecken, in die Toilette, oder im Urlaub am Strand ins Meer.

Der Flüssigkeitssensor (LCI) färbt sich rot.
Wasser (oder andere Flüssigkeit) gelangte in den Lightning-Anschluss (Warnmeldung).
Das Display zeigt Streifen, Pixelfehler, oder bleibt schwarz.

Wichtig, bei einem iPhone Wasserschaden ist schnelles handeln gefragt.
Um einen Totalschaden durch Kurzschlüsse und Korrosion zu verhindern.

Wasserschaden Handy (Symbol)


Was tun wenn das iPhone / iPad ist nass geworden, ins Wasser gefallen ist?

schnell handeln, um schlimmeres zu verhindern:

  • Handy schnell aus Wasser nehmen
  • sofort ausschalten
  • Hülle entfernen
  • SIM-Karte, und andere Speicherkarten entfernen
  • vorsichtig äußerlich trocknen mit einem Küchenkrepp oder saugfähigen Tuch
  • iPhone Wasserschaden reparieren lassen
nicht in Wasser (Symbol)

Das sollten Sie unbedingt vermeiden:

  • nicht mehr einschalten. Kann zu Kurzschlüssen führen
  • iPhone nicht aufladen, nicht an Netzteil oder PC/Mac anschließen
  • zum Trocknen
  • kein Föhn verwenden (drückt Feuchtigkeit zusätzlich in das Handy)
  • nicht auf Heizung legen
  • nicht in Backofen oder starker Hitze aussetzen, kann Lötverbindungen im Innern beschädigen
  • nicht in Mikrowelle
  • nicht in Reis oder Silica-Beuteln (Kieselgel) legen. Kann Restfeuchte im Gerät bleiben, Gefahr von Kurzschlüssen. Außerdem Salz- oder Kalkrückstände, können später zu Korrosion führen.
  • keinen Staubsauger verwenden (oder wenn, dann nur mit viel Abstand, vorsichtig, damit keine Membran, kein Mikrofon oder Lautsprecher beschädigt wird)
  • keine Knöpfe mehr drücken
  • das iPhone nicht schütteln. Damit sich die Flüssigkeit nicht überall erteilt.
  • das Handy nicht aufschrauben, kann noch mehr kaputt machen
Wasser

Apple-Garantie nicht bei Wasserschaden

Ein selbst verursachter Wasserschaden ist nicht durch die Apple Herstellergarantie abgedeckt.
Nur wenn Sie AppleCare Plus besitzen, können Sie dies bei Apple oder einem Apple Service Provider reparieren lassen.
Mit einer Gebühr von 99 Euro.

Handy Reparatur Service

iPhone Wasserschaden reparieren lassen

Fachwerkstatt:

  1. Einzelteile in Isopropanol-Behandlung (Reinigungsalkohol) baden
  2. oder alternativ in Ultraschallbad mit destilliertem Wasser

Damit schnell die Restfeuchte aus dem Gerät kommt.

  • Kurzschlüsse vermeiden, Ladeelektronik an Hauptplatine kann kaputt gehen
  • Korrosionsschäden an Hauptplatine (Logicboard) verhindern

Bleibt der Wasserschutz nach einer iPhone Reparatur erhalten?

Nein der Wasserschutz IP67 bzw. IP68 geht verloren.
Auch wenn versucht wird, mit Dichtungen und Kleber, das Handy so dicht wie möglich zu bekommen.

Wasser

Ist das iPhone wasserdicht?

Ab iPhone XS (iPhone 11, 12, 13, 14) sind iPhones IP68 zertifiziert, .
Der Schutz gilt nicht in Salzwasser. Auch nicht in Chlor oder wenn andere Chemikalien im Wasser sind.

Deshalb sind iPhones im Alltag nicht wasserdicht. Ein kurzer Tauchgang im Waschbecken kann für einen Wasserschaden ausreichen.
Außerdem kann die Dichtung mit der Zeit porös werden.

wasserdichte iPhone Hülle

Eine wasserdichte iPhone Hülle ist sehr wichtig.
Die Outdoor Panzerhülle von CozyCase, bietet einen guten Wasserschutz und ist stoßfest, also gleichzeitig auch Displayschutz, siehe Schutzhülle CozyCase* (Amazon)
Der Strandurlaub kann kommen.

weiter zu, Ist das iPhone 13 wasserdicht?