Herstellergarantie (AppleCare)
Drei unterschiedliche Garantien:
- Apple Herstellergarantie (Standardgarantie, freiwillig)
- AppleCare+ (kostenpflichtige Zusatzgarantie)
- Gesetzliche Gewährleistung

Wie können Sie die Garantie-Abdeckung überprüfen?
iPhone Garantie Check:
- über „Mein Support“ (https://checkcoverage.apple.com/de/de/) und 11-stelligen Seriennummer des Geräts eingeben
- Seriennummer herausfinden:
- Originalverpackung Rückseite
- Einstellungen > „Allgemein“ > „Info“ > Seriennummer
- Seriennummer herausfinden:
- über mysupport.apple.com und Apple ID eingeben
- Apple-Garantiestatus:
- grün, „Aktiv“
- „gelb, „Abgelaufen“
- Apple-Garantiestatus:
siehe, Informationen über AppleCare-Vertrag
Wie lang ist die Herstellergarantie bei Apple?
1 Jahr ist die freiwillige Herstellergarantie (AppleCare), ab Kaufdatum.
Für Apple Produkte, wie iPhone, IPad (Ausnahme ist Apple Watch, da sind es 2 Jahre).

Was wird von der Herstellergarantie abgedeckt?
- 90 Tage kostenloser Zugang zum technischen Support
- kostenlos reparieren oder iPhone / iPad austauschen, während der Garantiezeit (12 Monate).
- bei Material– und Verarbeitungsfehlern
- Softwareprobleme:
- nicht durch fremde Software oder Benutzerfehler entstanden
- Hardwaredefekte:
- z.B. Produktionsfehler bei Herstellung, Akku, Kamera, Bildschirm
- z.B. iPhone geht nicht mehr, ohne ersichtlichen Grund
- Netzteil funktioniert nicht mehr
- Display zeigt Streifen etc.
- bei sachgemäßer Benutzung
- siehe, Hardwaregarantie
- z.B. Produktionsfehler bei Herstellung, Akku, Kamera, Bildschirm

Nicht von der Hersteller-Garantie gedeckt:
Schäden, die nicht auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind,
z.B.:
- Schäden, durch unsachgemäße Benutzung, wie Displayschäden (Kratzer, Dellen, Stürze), Wasser (Flüssigkeitsschäden), Unfälle, gebrochene Plastikteile an Anschlüssen etc.
- Verschleißteile: z.B. Batterie, durch normale Abnutzung
- iPhone selbst geöffnet
- Reparaturen bei unabhängigen Werkstätten, die nicht Apple zertifiziert sind
- Schäden durch Verwendung von nicht originalen Apple Produkten, von Drittanbietern
- Diebstahl

AppleCare Plus (kostenpflichtig)
AppleCare+ die kostenpflichtige erweiterte Zusatz-Garantie.
Die Verfügbarkeit, prüfen,
„Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“ > „Abdeckung“
siehe, Informationen zur Garantie oder zum AppleCare-Plan suchen
Es gibt 2 verschiedene AppleCare Plus Schutzpläne,
- AppleCare+
- AppleCare+ mit Diebstahl / Verlust
Die Zusatzgarantie können Sie bis zu 60 Tagen, nach dem Kauf des iPhones abschließen,
(Kann monatlich gezahlt werden, oder auf einmal für volle 2 Jahre. Und ist danach verlängerbar)

Was deckt Apple Care Plus ab?
Unbegrenzte Anzahl von Reparaturen oder der Austausch des iPhones, bei unabsichtlichen Schaden.
- Apple Care Plus (ohne Diebstahl / Verlust):
- 2 Jahre Technischer Support
- kostenloser Akkutausch
- wenn Batteriekapazität unter 80 % sinkt
- siehe iPhone Akku tauschen
- wenn Batteriekapazität unter 80 % sinkt
- Display-Schaden oder gesprungenes Glas-Rückseite, Gebühr nur 29 €
- siehe iPhone Display Reparatur
- sonstiger Schaden, 99 € Gebühr
- Apple Care Plus mit Diebstahl / Verlust:
- bei Diebstahl oder Verlust Gerät ersetzen, Gebühr 129 €
Dies ist maximal zweimal pro Jahr möglich. Also nicht unbegrenzt im Gegensatz zu Reparaturen.
- bei Diebstahl oder Verlust Gerät ersetzen, Gebühr 129 €
Wie lange hat man Apple Care Plus?
Die Laufzeit ist 24 Monaten. Danach kann man AppleCare Plus verlängern, monatlich oder jährlich.

Wie viel kostet Apple Care Plus?
AppleCare+ | Monatlich | 2 Jahre |
---|---|---|
iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max | 12,49 € | 249 € |
iPhone 14 Plus | 10,99 € | 219 € |
iPhone 14, iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 12 | 8,99 € | 179 € |
iPhone SE (3. Generation) | 4,49 € | 89 € |

AppleCare+ mit Diebstahl / Verlust
AppleCare+ /Diebstahl/Verlust | Monatlich | 2 Jahre |
---|---|---|
iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max | 15,49 € | 309 € |
iPhone 14 Plus | 13,99 € | 279 € |
iPhone 14, iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 12 | 11,99 € | 239 € |
iPhone SE (3. Generation) | 7,49 € | 149 € |

Gesetzliche Gewährleistung
Die gesetzliche Gewährleistung beträgt 24 Monate.
Sie bezieht sich auf Mängeln und Defekten (Fabrikationsfehler und Materialmängel), die schon zum Zeitpunkt des Kaufs vorhanden waren.
Die Beweislastumkehr nach 12 Monaten, d.h. dann müssen Sie nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf bestand.
- siehe, Alles zu Gewährleistung und Schadenersatz (Verbraucherzentrale)
Das Recht auf Mangelbeseitigung:
- kostenlose Reparatur (zwei Versuche der Nachbesserung)
- Austausch des Gerätes
- Rückerstattung des Geldbetrages
weiter zu…