iPhone Backup erstellen: In 3 einfachen Schritten mit iCloud
- Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist.
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone, tippen Sie auf „[dein Name]“ und wählen Sie dann „iCloud“. Tippen Sie anschließend auf „iCloud-Backup“.
- Tippen Sie auf „Backup jetzt erstellen“. Unterbrechen Sie die WLAN-Verbindung nicht, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Unter der Schaltfläche „Backup jetzt erstellen“ werden das Datum und die Uhrzeit des letzten Backups angezeigt.
Diese Methode erstellt eine manuelle Sicherung Ihrer iPhone-Daten in iCloud.
Für automatische iCloud-Backups schließen Sie das iPhone an eine Stromquelle an. Verbinden es mit einem WLAN-Netzwerk und sperren den Bildschirm.
Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > „iCloud“ > „iCloud-Backup“ und aktivieren Sie „Backup dieses iPhone erstellen“.
So können Sie täglich ein Backup Ihrer iPhone Daten erstellen.
Es ist wichtig, dass Sie genügend freien iCloud-Speicher haben. Sie können Ihren verfügbaren Speicher unter „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > „iCloud“ einsehen. Bei Bedarf können Sie zusätzlichen Speicher erwerben.
Ein Backup des iPhones oder iPads zu erstellen, ist wichtig, um eine Kopie der Daten zu haben. Falls das Gerät ausgetauscht werden muss, verloren geht oder beschädigt wird.
Außer mit iCloud, können Sie die Daten auch lokal sichern mit einem Computer (Mac oder Windows-PC).
iPhone Backup erstellen zum Anhören

Backup mit dem Finder auf einem Apple Mac
- Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem USB-Kabel mit dem Mac.
- Suchen Sie Ihr Handy im Finder des Computers und wählen Sie es aus. Öffnen Sie den Finder, klicken Sie auf „Allgemein“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Lokales Backup verschlüsseln“, wenn Sie die Daten verschlüsseln möchten. Dazu müssen Sie sich zusätzlich ein Passwort ausdenken und eingeben.
- Drücken Sie den „Jetzt sichern“-Knopf, bzw. „Backup jetzt erstellen“.
- Warten Sie, bis Ihr iPhone ein lokales Backup auf Ihrem Mac erstellt hat.
Hinweis: Für Backups mit dem Finder ist macOS 10.15 oder neuer erforderlich. Ältere macOS-Versionen verwenden iTunes. Sie können Ihr iPhone auch kabellos mit Ihrem Computer verbinden, wenn Sie die WLAN-Synchronisierung eingerichtet haben.

iTunes-Backup mit einem Windows-Computer
- Laden und installieren Sie iTunes auf Ihrem Windows-PC.
- Verbinden Sie Ihr iPhone über ein USB-Kabel mit dem Computer.
- Suchen und drücken Sie in iTunes die Taste „iPhone“ (ein Symbol, das ein Smartphone in der oberen linken Ecke darstellt).
- Wählen Sie im Abschnitt „Backups“ die Option „Dieser Computer“.
- Aktivieren Sie optional „Lokales Backup verschlüsseln“, wenn Sie die Daten verschlüsseln möchten. Dazu müssen Sie sich zusätzlich ein Passwort ausdenken und eingeben.
- Drücken Sie die „Jetzt sichern“-Taste.
- Warten Sie, bis Ihr iPhone ein Backup in iTunes erstellt hat.
Weitere Infos finden Sie bei, Erstellen eines Backups deines iPhone

Wiederherstellung aus einem Backup
Aus einem iCloud-Backup
- Eine WLAN-Verbindung herstellen und das iPhone aktivieren.
- Auf den nächsten Bildschirmen „Für mich selbst konfigurieren“ tippen.
- Face ID einrichten und einen Code festlegen.
- Im Bildschirm „Apps & Daten übertragen“ die Option „Von iCloud-Backup“ wählen.
- Die Apple-ID und das Passwort für iCloud eingeben.
- Den Anweisungen folgen, um sich anzumelden und den Nutzungsbedingungen zuzustimmen.
- Den Code des alten iPhones eingeben, um die Daten im iCloud-Backup zu entsperren.
- Das passendste Backup aus der Liste auswählen (eine Vorschau der Daten ist möglich).
- Auf „Fortfahren“ oder „Anpassen“ tippen.
- Die Telefonnummer einrichten oder übertragen.
- Zustimmen, Aufnahmen zu teilen, um Siri und die Diktierfunktion zu verbessern (optional).
- Sicherstellen, dass die WLAN-Verbindung während der Wiederherstellung nicht unterbrochen wird. Die Dauer hängt von der Größe des Backups und der Netzwerkgeschwindigkeit ab.
- Sobald der Fortschrittsbalken voll ist, kann das iPhone verwendet werden. Die Wiederherstellung von Inhalten wie Apps, Fotos und Musik wird im Hintergrund fortgesetzt.
Aus einem Mac- oder PC-Backup, Wiederherstellen aller Inhalte auf dem iPhone aus einem Backup

Speicherort von iPhone-Backups finden (Computer)
Unter Windows:
- Klassische iTunes-Version: C:\Benutzer\\*Ihr Benutzername*\AppData\Roaming\Apple Computer\MobileSync\Backup\
- iTunes aus Microsoft Store: C:\Benutzer\\*Ihr Benutzername*\Apple\MobileSync\Backup\
- Windows 7: C:\Benutzer\\*Ihr Benutzername*\AppData\Roaming\Apple Computer\MobileSync\Backup\
- Windows XP: C:\Documents and Settings\\*Ihr Benutzername*\Application Data\Apple Computer\MobileSync\Backup\
- Über die Windows-Suchleiste nach „Backup“ suchen (keine Garantie, dass alle Backups gefunden werden).
- Mit der „Ausführen“-App (Windows + R drücken, „%appdata%“ eingeben, zu „Apple Computer/MobileSync/Backup“ navigieren).
Der Standardspeicherort der iTunes Backups variiert je nach Betriebssystem.
Alternativ können Sie Programme wie CopyTrans Backup Extractor verwenden, um Backups automatisch zu finden und zu verwalten.
- Auf dem Mac: Der Speicherort wird in den Quellen nicht explizit genannt, aber Backups werden über den Finder erstellt.
- iCloud-Backups:
- Auf dem iPhone: „Einstellungen“ > „\[dein Name]“ > „iCloud“ > „Speicher“ > „Backup“.
- Auf dem PC: „iCloud für Windows“ öffnen > auf „Speicher“ klicken > „Backup“ auswählen.
Alternative Backup-Programme
- Drittanbieter-Software wie iMazing, AnyTrans oder EaseUS bietet
- Direkte Speicherung auf dem Computer
- Zusätzliche Funktionen (z.B. Suche in alten Backups)
- Selektive Datenwiederherstellung
- Einfache Bedienung
- Mehr Kontrolle über Daten
weiter zu iPhone für Reparatur vorbereiten